• 0
Kategorien
Staufenbiel, Heilige Drachen - Band 1
schliessen anzeigen/ausblenden Sidebar

Staufenbiel, Heilige Drachen - Band 1

Artikelnummer: 939-09
EUR 28,90 *
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar
Gesamtsumme:
Stückpreis:
Grundpreis:
Beschreibung
Informationen
Frage zum Produkt

Heilige Drachen - Band 1
Drachen sind in Indien, China und Japan die ältesten, mächtigsten und beliebtesten Fabelwesen.

Sie leben in Flüssen, Seen oder im Meer. Als Wasserwesen versammeln sie die Wolken und spenden Regen und reiche Ernten.
Feuer erscheint nur im Blitz der Gewitter, wenn die Drachen die Wolken versammeln. Drachen hüten die Perle der Weisheit.
Sie repräsentieren Stärke, geistige Kraft und Gelehrsamkeit. Sie schenken Glück und Wohlergehen.

Der Drache ist unter den chinesischen Tierkreiszeichen das Mächtigste. Im Zeichen des Drachen Geborene gelten als intelligent,
glücklich und erfolgreich. Alle 12 Jahre ist ein Drachenjahr, 2012 war das Jahr des Wasser-Drachens, das sich alle 60 Jahre wiederholt.
Viele buddhistische Tempel führen den Drachen im Namen und die jungen Mönche verstehen sich als werdende Drachen. Das Ideal
in Ostasien ist es, die Drachenkraft in sich selbst zu verwirklichen und im Prozeß der Selbstverwirklichung zum Drachen zu werden.

Weise Männer wie Laotse galten als Drachen und als Vorbild. So ist es nicht verwunderlich, daß Drachen zu den beliebtesten Motiven
in der japanischen und chinesischen Kunst und im Kunsthandwerk gehören.

Gerhardt Staufenbiel folgt in seinem Buch den Spuren der Drachen. Er ist der Kulturgeschichte der Drachen nachgegangen
und aus der Tradition des Yoga, des Daoismus und der buddhistisch geprägten Meditation zeigt er, wie wir die Drachenkraft
in uns selbst verwirklichen können. Zahlreiche Abbildungen verdeutlichen den Inhalt. Kartoniert, 337 Seiten.

Nr. 939-09

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?
Ihre E-Mail-Adresse:
Ihre Frage:
Tippe die obige Zeichenfolge
Tippe die obige Zeichenfolge

Möchten Sie sich Ergänzendes oder Zubehör gönnen - hier unsere Empfehlung

zuletzt angesehen

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate